Die 5 häufigsten Fehler beim Leinenkauf – und wie du sie vermeidest 🙂

27. Mai 2025

Der Kauf einer Hundeleine klingt erstmal einfach – ist es aber nicht. Denn die passende Leine sollte nicht nur hübsch aussehen, sondern auch zu deinem Hund, deinem Alltag und eurem gemeinsamen Lebensstil passen. In meiner Arbeit als Manufaktur-Inhaberin erlebe ich oft, dass Hundebesitzer:innen unzufrieden mit ihrer Leine sind – weil beim Kauf wichtige Punkte übersehen wurden.

Hier sind die 5 häufigsten Fehler beim Leinenkauf – und wie du sie ganz leicht vermeiden kannst:

1. Das falsche Material

Nicht jede Leine passt zu jedem Wetter, Hund oder Menschen. Materialien wie Nylon oder Leder sehen zwar gut aus, können aber rutschig oder schwer zu pflegen sein. Eine zu harte Leine kann unangenehm in der Hand liegen, während eine zu weiche bei stark ziehenden Hunden schnell nachgibt.

Mein Tipp: Achte auf Material, das zu deinem Alltag passt – zum Beispiel Biothane oder hochwertiges Tau für wetterfeste, griffige und langlebige Leinen.

2. Die falsche Länge

Eine Leine, die zu kurz ist, schränkt deinen Hund ein – eine, die zu lang ist, gibt dir keine Kontrolle. Viele Hundebesitzer:innen greifen zur Standardlänge ohne zu überlegen, in welchen Situationen die Leine genutzt werden soll.

Mein Tipp: Überlege dir vorher, wo du mit deinem Hund unterwegs bist. In der Stadt ist eine kürzere Führleine (ca. 1–1,5 m) ideal, während du im Wald oder beim Training mit einer 3–5 m langen verstellbaren Leine oder einer Schleppleine besser fährst. Hier findest du weitere Informationen.

3. Schlechte Qualität

Billigleinen sehen auf den ersten Blick okay aus – aber sie fransen schnell aus, reißen an Nähten oder haben rostende Karabiner. Das kann nicht nur ärgerlich, sondern auch gefährlich werden.

Mein Tipp: Achte auf stabile Verarbeitung, hochwertige Beschläge und gute Haptik. Eine gute Leine ist eine Investition, die sich durch Langlebigkeit auszahlt.

4. Kein passender Karabiner

Ein zu kleiner Karabiner kann sich bei starkem Zug lösen – ein zu großer macht die Leine unnötig schwer, vor allem für kleine Hunde.

Mein Tipp: Der Karabiner sollte zur Größe deines Hundes passen und sicher schließen. Gerne beraten wir dich, welcher Karabiner am besten zu euch passt.

5. Zu wenig Funktionalität

Eine Leine ohne Verstellmöglichkeit oder ohne Handschlaufe kann im Alltag schnell unpraktisch werden – etwa wenn du sie mal umhängen oder kurz halten willst.

Mein Tipp: Verstellbare Leinen bieten mehr Flexibilität – ob beim Spaziergang, im Café oder im Training. Lass‘ uns gemeinsam schauen, welche Verstellung für euch die Passende ist. 😊

Fazit: Die perfekte Leine ist individuell

Jeder Hund-Mensch-Alltag ist anders – und genau darum lohnt es sich, beim Leinenkauf etwas genauer hinzusehen. In meiner Manufaktur fertige ich Hundeleinen, die nicht nur gut aussehen, sondern genau auf eure Bedürfnisse abgestimmt sind.

Du hast Fragen oder bist dir unsicher, welche Leine zu euch passt? Schreib mir gerne – ich berate dich persönlich!

Du weißt schon genau, welche Leine du möchtest?
👉 Schau dir hier meine sofort verfügbaren Leinen an – handgemacht, robust und mit ganz viel Liebe fürs Detail.

Unsere große Farbauswahl

Deine Halsbänder, Leinen und Führstricke für deine Vierbeiner sollen zu jedem deiner Styles passen. Deswegen bieten wir dir viele verschiedene Farben für Seile, das Takelungsgarn und die Beschläge deiner Accessoires an. Stelle dir die Kombinationen zusammen, die dir am Besten gefallen!

Bitte beachte: Bei deinem Produkt kann es zu leichten Farbabweichungen von den Bildern der Farben kommen.
Hundehalsbänder & Hundeleinen
Tauseile
Takelungen
BioThane®
Beschläge/Karabiner

Unsere Bolzenkarabiner gibt es für Halsbänder und Leinen aus Tauseil mit 8 mm und 10 mm Seilstärke.

Unsere Scherenkarabiner gibt es für Halsbänder und Leinen aus Tauseil mit 10 mm Seilstärke.

Weitere Farben sind auf Anfrage möglich.

Pferdeführstricke
Bist du dir noch unsicher?

Schreib uns einfach – wir beraten dich gerne!

Eine junge Frau, die mit einem Hund an ihrer Seite lächelnd über eine Wiese läuft.